Haben Sie es schon gehört? Dank der THC-Pflaster erhalten Sie Ihre tägliche Dosis Tetrahydrocannabinol (kurz THC), ohne Joints, Bongs, Edibles, Cremes oder THC-Öl zu benötigen. Wir wissen, dass es sich wie Science-Fiction anhört, aber dem ist nicht so.
Aber zunächst Folgendes: Was ist transdermal? Dermal (von derma – der Haut) bedeutet: „die Haut betreffend“. Beim transdermalen therapeutischen System wird die Haut als Verabreichungsweg eines bestimmten Wirkstoffs ausgewählt. Ziel ist es, über einen längeren Zeitraum kleine Mengen eines Wirkstoffs an die Haut abzugeben, damit dieser anschließend vom Körper aufgenommen wird.
Tatsächlich gibt es transdermale Pflaster (auch als transdermales therapeutisches System oder TTS bekannt) seit weit über 40 Jahren. Bereits 1979 genehmigte die Food and Drug Administration (FDA) ein Scopolaminpflaster gegen Reisekrankheit. Nicht lange danach genehmigte die FDA das Nitroglycerinpflaster für Menschen mit Herzproblemen.
Weitere transdermale Pflaster folgten bald darauf. Das bekannteste TTS ist das 1991 eingeführte Nikotinpflaster, das Tabakkonsumenten hilft, mit dem Rauchen aufzuhören.
Mit der Legalisierung von medizinischem Cannabis und dem rekreativen Cannabiskonsum im frühen 21. Jahrhundert war der nächste logische Schritt das THC-Pflaster. Aber was sind THC-Pflaster? Und wie genau funktionieren sie?
Die Experten von Cannabisoilshop.de werden diese und viele andere wichtige Fragen beantworten. Wir werden auch diskutieren, welche Pflaster am besten funktionieren und wir werden den Unterschied zwischen einem THC-Pflaster und einer THC-Creme erklären.
Zunächst ist es jedoch wichtig, dass Sie verstehen, was passiert, wenn Sie ein THC-Pflaster auf Ihre Haut kleben.
Was ist THC?
Es ist kaum zu glauben, dass wir diese Frage noch beantworten müssen. Aus Gründen der Sorgfalt und Gründlichkeit – und für diejenigen, die in den letzten Jahren gar nichts mitbekommen haben – werden wir dies aber dennoch tun. 😊
THC (oder Tetrahydrocannabinol) gehört zu einer Gruppe chemischer Verbindungen, die als Cannabinoide bekannt sind. Cannabinoide kommen ausschließlich in der Cannabispflanze vor (Sorten: Indica, Sativa und Ruderalis) und sind für zahlreiche bewusstseinsverändernde und medizinische Effekte verantwortlich.
Übliche Cannabinoide sind:
CBG
CBN
CBD
THCA
THCV
THC ist am besten für seine Fähigkeit bekannt, Sie „high“ werden zu lassen, aber es kann auch zur Vorbeugung oder Behandlung von Gesundheitsproblemen verwendet werden.
In einem späteren Abschnitt werden wir diskutieren, ob ein THC-Pflaster Sie „high“ werden lässt. Aber zunächst möchten wir Ihnen das THC-Pflaster näher vorstellen.
Was sind THC-Pflaster?
Einfach ausgedrückt ist ein THC-Pflaster ein dünnes Stück Kunststoff, das mit Klebstoff bedeckt und mit dem Cannabinoid THC durchtränkt ist.
Aufgrund ihrer Wirkungsweise können THC-Pflaster Menschen, die an chronischen Problemen wie Schlaflosigkeit, Schmerzen und Angstzuständen leiden, den ganzen Tag oder die ganze Nacht helfen.
Um diese Linderung zu erzielen, kleben Sie das THC-Pflaster einfach auf eine Stelle Ihres Körpers, an der sich viele Venen befinden, z. B. Ihr Knöchel, Ihr Arm oder die Innenseite Ihres Handgelenks. Ihre Körperwärme aktiviert das Pflaster und bewirkt, dass eine kleine Menge THC durch Ihre Haut und in Ihren Blutkreislauf freigesetzt wird.
Wir werden später auf die Funktionsweise des THC-Pflasters eingehen. Zunächst werden wir jedoch die Frage beantworten, die besonders häufig gestellt wird: Lässt ein THC-Pflaster Sie „high“ werden?
Lässt ein THC-Pflaster Sie „high“ werden?
Die kurze Antwort lautet nein. Ein THC-Pflaster lässt Sie nicht „high“ werden, da Ihr Körper das Cannabinoid (THC) über mehrere Stunden hinweg langsam aufnimmt und nicht auf einmal (wie beim Rauchen oder Dabben). Dies sind großartige Neuigkeiten für diejenigen, die die medizinischen Wirkungen von THC ohne das intensive psychoaktive „High“ benötigen.
Wie Sie wahrscheinlich erraten können, sind THC-Pflaster nichts für diejenigen, die einen Rausch erleben möchten. Stattdessen sind sie für Menschen mit echten medizinischen Problemen gedacht, die die heilende Wirkung von THC benötigen.
Für den rekreativen Nutzer, der ab und zu ein schönes „High“ erleben möchte, ist die beste Wahl immer noch eine starke Cannabis-Sorte und ein Film auf Netflix. Lassen Sie die Pflaster für diejenigen, die sie brauchen, und probieren Sie stattdessen Amnesia Haze oder Northern Light.
Wie funktionieren transdermale THC-Pflaster?
Nun zu ein bisschen Wissenschaft, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. THC-Pflaster bieten eine einzigartige Methode zur Abgabe des Cannabinoids THC, und es ist wichtig zu verstehen, wie sie funktionieren.
Wenn Sie ein THC-Pflaster auf Ihre Haut auftragen, stellen Sie automatisch einen Unterschied in der THC-Konzentration ein. Das bedeutet einfach, dass in einem Bereich (im Pflaster) viel Cannabinoid (THC) vorhanden ist, während in einem anderen Bereich (in Ihrer Haut) nicht viel Cannabinoid (THC) vorhanden ist.
Wenn die Wärme Ihrer Haut das Pflaster aktiviert, beginnt sich das Cannabinoid (THC) in Ihrer Haut auszubreiten. Dieses Konzept ähnelt dem Gießen von kochendem Wasser in eine Kaffeetasse und dem Abstellen auf Ihrer Theke.
Das heiße Wasser enthält viel Wärme (100 Grad Celsius), die Atmosphäre um das Wasser herum nicht. Aufgrund dieses Unterschieds (des Gradienten) verteilt sich die Wärme auf natürliche Weise in der Umgebungsluft.
Wenn das THC in Ihre Haut eindringt, wird es in Ihren Blutkreislauf aufgenommen und zu Ihrem Gehirn und Ihrem gesamten Körper transportiert. Das Schöne an der transdermalen Verabreichung ist, dass das THC Ihre Lunge, Leber und Ihren Magen umgeht (Stellen, an denen das Cannabinoid THC gefiltert oder abgebaut wird). Dies bedeutet, dass das THC seine medizinische Wirkung zu 100% entfalten kann.
Sind alle THC-Pflaster gleich?
Auf den ersten Blick sieht ein THC-Pflaster wie jedes andere Pflaster aus. Aber wir versichern Ihnen, dass es signifikante Unterschiede gibt. Der Hauptunterschied liegt in der Art und Weise, wie das Pflaster aufgebaut ist. Nachfolgend finden Sie für jede Art von Pflaster eine kurze Erläuterung.
Matrixpflaster
Bei einem Matrixpflaster wird das THC in die Matrix (das Rahmenmaterial) des Pflasters selbst (oft im Klebstoff) eingebracht. Wenn der Klebstoff mit Ihrer Haut in Kontakt kommt, beginnt sich das THC von dem Bereich mit der höheren Konzentration zu dem Bereich mit der niedrigeren Konzentration zu bewegen (wie im obigen Abschnitt beschrieben).
Die THC-Dosis, die Sie erhalten, hängt von der Menge des in der Matrix enthaltenen Cannabinoids und der Größe des Pflasters (und dem Hautbereich, den es bedeckt) ab.
Reservoirpflaster
Reservoirpflaster verdanken ihren Namen der Tatsache, dass das THC – Trommelwirbel bitte – in einem Reservoir im Pflaster enthalten ist. Das Reservoir enthält eine Lösung, die wiederum THC enthält (normalerweise mit einem Gel) und diese durch eine geschwindigkeitsbestimmende Membran zwischen dem Reservoir, dem Klebstoff und Ihrer Haut freisetzt.
Seit fast 40 Jahren setzen Menschen erfolgreich Reservoirpflaster ein. Darüber hinaus bieten Reservoirpflaster eine bessere Kontrolle über die Abgaberate. Aus diesen Gründen glauben viele, dass Reservoirpflaster besser sind als Matrixpflaster.
Was sind die Vorteile einer transdermalen Verabreichung?
THC-Pflaster bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber anderen Methoden des Cannabiskonsums. Im Folgenden werden einige der wesentlichsten Vorteile erörtert.
1. Linderung für den ganzen Körper
Da das THC mit einem THC-Pflaster direkt in Ihren Blutkreislauf aufgenommen wird, kann die transdermale Verabreichung den gesamten Körper entlasten und nicht nur eine gezielte (spezifische Punkt-) Linderung bewirken.
2. Freisetzungszeit
Bei der transdermalen Verabreichung wird THC langsam über mehrere Stunden freigesetzt (durchschnittlich vier bis sechs). Dies steht in krassem Gegensatz zu anderen Konsummethoden, die schnell ihren Höhepunkt erreichen und dann sinken.
3. Spezifische Cannabinoid-Kombinationen
Transdermale Pflaster ermöglichen die Abgabe spezifischer Cannabinoide, um bestimmte Probleme anzugehen. Wenn Sie einen Joint rauchen, erhalten Sie eine ganze Mischung verschiedener Cannabinoide. Mit einem THC-Pflaster nehmen Sie nur THC auf. Mit einem CBD-Pflaster nehmen Sie nur CBD auf. Die medizinischen Wirkungen werden also stärker sein.
4. Diskret
THC-Pflaster sind wahrscheinlich die diskreteste Konsummethode, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Sie tragen das Pflaster einfach auf einen Teil Ihres Körpers mit vielen Venen auf, z. B. auf Ihren Arm oder Ihr Handgelenk. Je nachdem, wie lange das Pflaster hält, müssen Sie für eine gewisse Zeit keine weitere Dosis einnehmen.
Was sind die spezifischen physischen Vorteile des THC-Pflasters?
Die transdermale Verabreichung ist eine sehr nützliche und effektive Methode zur Versorgung Ihres Systems mit THC. Aber auf welche spezifischen körperlichen Vorteile können Sie sich freuen? Wir haben sie unten aufgeführt.
Schmerzlinderung
Der hauptsächliche physische Vorteil des THC-Pflasters ist die Schmerzlinderung. Wenn Sie unter Rückenschmerzen, Neuropathie oder anderen chronischen Schmerzen leiden, ist ein THC-Pflaster möglicherweise die Lösung, nach der Sie gesucht haben.
Das bedeutet nicht, dass das THC, das Sie durch ein Fläschchen mit einer Pipette, einen Joint oder eine Bong aufnehmen, den Schmerz nicht betäubt. Es ist nur so, dass die Schmerzlinderung durch diese Verabreichungsformen von vielen anderen physischen „Nebenwirkungen“ wie Euphorie, Panik und starkem Hunger begleitet sein kann.
Das bringt uns zu den anderen physischen Vorteilen des THC-Pflasters.
1. Klarer Kopf
Wie bereits erwähnt, ist das THC-Pflaster nicht so psychoaktiv wie andere Konsummethoden. Sie können einige der psychoaktiven Effekte spüren, aber zum größten Teil behalten Sie einen klaren Kopf und bleiben produktiv.
2. Keine Paranoia
Eine der negativen Auswirkungen des Rauchens eines THC-Joints ist Paranoia. Dies ist das Gefühl, das Sie bekommen, wenn Sie davon überzeugt sind, dass jeder – und wir meinen jeder – es auf Sie abgesehen hat.
Wenn Sie Schmerzlinderung beabsichtigen, aber dennoch zur Arbeit müssen, kann das Gefühl, dass die ganze Welt Sie beobachtet, ein großes Hindernis sein.
Die langsame Freisetzung des THC in einem THC-Pflaster hält die Paranoia in Schach, sodass Sie Ihren Tag reibungslos fortsetzen können.
3. Genaue Dosierung
THC-Edibles sind eine schnelle, einfache und diskrete Methode, um das benötigte THC einzunehmen. Die Dosierung kann jedoch von Edible zu Edible variieren.
Ein Edible kann perfekt funktionieren, während das nächste Edible nichts anderes tut, als Ihre Hüften breiter werden zu lassen.
Ein THC-Pflaster liefert jedes Mal eine genaue Dosis. Das kann man von den gängigsten Methoden, THC einzunehmen, wirklich nicht sagen.
4. Einfache Reduzierung der Dosis
Sobald Sie einen Joint geraucht oder eine Tasse Cannabis-Tee getrunken haben, können Sie nicht mehr verhindern, dass das THC mit Ihrem Körper und Ihrem Gehirn interagiert. Abgesehen von einigen ziemlich drastischen Maßnahmen werden Sie dieses Erlebnis bis zum Ende durchstehen müssen.
Wenn nach dem Anbringen eines THC-Pflasters unangenehme Nebenwirkungen entstehen, ziehen Sie das THC-Pflaster einfach von der Haut ab.
5. Weniger intensive Fresskicks
Eine der schönen Nebenwirkungen von THC ist, dass es den Hunger anregt. Dies ist besonders hilfreich für Menschen, die mit einer Krankheit und Übelkeit zu tun haben, die sie am Essen hindert (Kalorienmangel kann eine bereits schlechte Situation verschlimmern).
Aber bei einigen sorgt THC im Gehirn dafür, dass der Hunger eine ganz andere Dimension annimmt. Dies wird als Fresskick bezeichnet und kann zu interessanten Mahlzeiten führen. Ein Sandwich mit Erdnussbutter, Marshmallows und Schokoladenflocken? Gerne!
Nichts davon ist bei einem THC-Pflaster der Fall. Vielleicht sind Sie ein wenig hungrig – als hätten Sie seit ein paar Stunden nichts gegessen – aber Sie werden nicht das Gefühl haben, als sei es eine Woche her, dass Sie das letzte Mal gegessen haben.
Warum genau macht Sie das THC in einem THC-Pflaster ein wenig hungrig, aber nicht extrem hungrig? Die Antwort besteht aus drei Teilen.
Die Wissenschaft hinter dem THC-Pflaster und dem Hunger
Die Frage, die wir hier wirklich stellen, lautet: „Warum macht THC Sie überhaupt hungrig?“ Einfach ausgedrückt, macht THC aus folgenden Gründen hungrig:
-Es erhöht Ihren Geruchssinn und lässt Lebensmittel besser schmecken
-Es erhöht Ihr Verlangen nach Kohlenhydraten (Zucker)
-Es produziert Ghrelin
So können Sie Lebensmittel schon von weitem riechen, und Sie werden motivierter sein, diese Lebensmittel zu essen, weil Sie wissen, dass sie gut schmecken werden.
Sie werden auch einen Bedarf an mehr Kohlenhydraten (Zucker) haben, in welcher Form auch immer Sie diese bekommen können.
Und schließlich ahmen die Cannabinoide in Ihrem THC-Pflaster die Endocannabinoide in Ihrem Körper nach (ja, Ihr Körper stellt seine eigenen Cannabinoide her). Diese Eindringlings-Cannabinoide (exogene Cannabinoide = THC) interagieren mit dem Hypothalamus und bewirken, dass dieser Ghrelin produziert.
Ghrelin ist ein Hormon, das die Nahrungsaufnahme stimuliert. Das Hormon sagt dem Körper, dass ihm der Treibstoff ausgeht. Zu viel Ghrelin und man fühlt sich ausgehungert.
Selbst wenn Sie gerade etwas gegessen haben, können Sie durch die Einnahme einer guten Dosis THC das Gefühl haben, etwa sieben Mahlzeiten ausgelassen zu haben. Aber in all dieser Wissenschaft steckt ein Haken.
Dieses leere Gefühl hängt direkt mit der Menge an THC zusammen, die Sie einnehmen. Mit einem THC-Joint oder einem THC-Edible wird eine große Dosis THC auf einmal verabreicht. Das beschleunigt diese physischen Prozesse – Geruch, Heißhunger und Ghrelin. Ihr Hunger steigt also innerhalb von Minuten von 0 auf 100.
Mit einem THC-Pflaster ist die Menge an THC, die in Ihr System gelangt, jedoch gering und stabil.
Der Abbau
Wir haben viele technische Themen angesprochen, hauptsächlich weil dies mit Hunger zu tun hat. Um Ihnen bei der Verarbeitung all dieser Informationen zu helfen, haben wir alles in vier grundlegende Schritte unterteilt:
1. Sie bekommen (natürlich) Hunger, nachdem Ihr Verdauungssystem Ghrelin freigesetzt hat. Das Ghrelin signalisiert Ihrem Hypothalamus, Endocannabinoide freizusetzen. Diese Endocannabinoide aktivieren wiederum das Hungergefühl in Ihrem Körper. Wir könnten es so veranschaulichen: Ghrelin → Hypothalamus → Endocannabinoide → Hunger
2. Cannabis enthält Cannabinoide (Phytocannabinoide = pflanzliche Cannabinoide), die strukturell den Endocannabinoiden in Ihrem Körper ähnlich sind.
3. Wenn Sie Cannabis in irgendeiner Form konsumieren, erhält Ihr Gehirn VIELE Cannabinoide.
4. Diese Cannabinoide ahmen die bereits vorhandenen Endocannabinoide nach und schalten jedes Neuron ein, das sie finden können. Das macht Sie hungrig. Das Ergebnis? Der Fresskick!
Aber auch hier ist es wichtig, die Tatsache zu wiederholen, dass THC-Pflaster Cannabinoide langsam und stabil freisetzen, nicht alle auf einmal. Diese reduzierte Aufnahme hält das Fresskick-Monster in Schach und ermöglicht es Ihnen, normal zu funktionieren.
Welche Cannabis-Sorten eignen sich am besten für THC-Pflaster?
Bei der Herstellung eines THC-Pflasters geht es weniger um die spezifische Cannabis-Sorte als vielmehr um die Reinheit dieser Sorte. Pflasterhersteller isolieren THC, indem sie das Pflanzenmaterial einer Extraktion unterziehen (zum Beispiel: CO2, Alkohol, Butan, Eiswasser). Der Extraktionsprozess entfernt die Cannabinoide (in diesem Fall THC), Terpene und Trichome aus der Cannabispflanze.
Je reiner die Sorte, desto mehr THC, Terpene und Trichome sind im Pflaster vorhanden. Bio-Marihuana ist eines der reinsten Produkte auf dem Markt und bietet den besten Rohstoff für transdermale Pflaster. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Pflaster 100 Prozent Bio-Cannabis enthält.
Gibt es einen Unterschied zwischen THC-Pflastern und Cremes?
Viele Menschen fragen sich, ob es einen Unterschied zwischen einem THC-Pflaster und einer THC-Creme (z. B. THC-Creme) gibt. Diesen Unterschied gibt es.
Aufgrund der Art und Weise, wie Cremes hergestellt werden, dringen sie nur in die ersten drei Hautschichten ein und eignen sich nur für die Behandlung an der betroffenen Stelle. Dies liegt daran, dass diese oberen Hautschichten nicht viele Venen haben, wodurch verhindert wird, dass das THC in Ihren Blutkreislauf aufgenommen wird.
Mit THC-Pflastern erreicht das Cannabinoid Ihren Blutkreislauf und kann in Ihrem Körper zirkulieren. Wie bereits erwähnt, wirkt sich dies auf den gesamten Körper aus und hat somit keine lokale Wirkung.
Sind THC-Pflaster auch für Sie geeignet?
Die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob THC-Pflaster für Sie geeignet sind, besteht darin, sie auszuprobieren. Es gibt wirklich keinen Nachteil, da die Pflaster Sie nicht „high“ werden lassen und keine erkennbaren Nebenwirkungen haben.
Und wenn Ihnen die Wirkung von THC-Pflastern nicht gefällt, können Sie jederzeit zu einer der vielen anderen Formen von Cannabis wechseln, die derzeit auf dem Markt sind. Das ist das Schöne an Cannabis: Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, es zu verwenden.
Eine Reihe von Unternehmen in Europa entwickelt derzeit THC-Pflaster. Wir erwarten, dass die ersten THC-Pflaster bald auf dem deutschen Markt erhältlich sein werden.
Möchten Sie sich zuerst mit einem CBD-Pflaster vertraut machen? Das ist möglich!